Wohnpark am Weiher Leutershausen
  • Leitbild
  • Tagespflege
  • Diakoniestation
  • Stationäre Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Ehrenamtliche
  • Stellen
  • Corona-Info
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12

An welchen Personenkreis richtet sich das Angebot „Betreutes Wohnen“ im Wohnpark am Weiher?

Interessant ist das Betreute Wohnen für ältere und behinderte Menschen, die sich Gedanken machen über ihre Lebens- und Wohnsituation im Alter.

Gemeinsam statt einsam! Sie können sich selbst helfen bzw. brauchen im pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Bereich kleine Hilfen, möchten aber von ihrer Wohnung her Vorsorge treffen für die Zeit, wo diese Hilfebedarf größer wird. Sie legen Wert auf ihre Eigenständigkeit und besorgen sich nur die Hilfeleistungen, die sie wollen.

Kartelrunde im Betreuten Wohnen des Wohnpark am Weiher

Das Leben im Betreuten Wohnen

  • 2-Zimmer-Wohnungen mit Küche/Bad, rollstuhlgerecht, ohne Schwellen
  • idyllisch direkt am Stadtweiher gelegen mit Blick auf die historische Altstadt
  • auf Wunsch: hauswirtschaftliche Hilfen
  • Notruf für alle Fälle wenn gewünscht
  • Vermittlung von Hilfsdiensten und therapeutischen Anwendungen
  • Beratung und Hilfe in persönlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Vermittlung von kulturellen Angeboten
  • seelsorgerische Betreuung und Gottesdienste

Wie sieht das Mietverhältnis aus?

Im Wohnpark am Weiher werden ca. 55 qm große  2-Zimmer-Wohnungen mit Küche und Bad von den jeweiligen Wohnungseigentümern vermietet. Die Wohnanlage befindet sich direkt am Stadtweiher mit Blick auf die historische Altstadt. Die Wohnungsverwaltung übernimmt das Evangelische Siedlungswerk. Die Mietkosten sind marktüblich und müssen mit dem Vermieter abgesprochen werden. Es wird nur die reine Wohnfläche angemietet! Die Nebenkosten werden nach Verbrauch abgerechnet. Zusätzlich zum Abschluss des Mietvertrages muss mit der Wohnpark am Weiher Leutershausen GmbH ein Betreuungsvertrag abgeschlossen werden.

Einzelpersonen erhalten folgende Leistungen für 35 Euro pro Monat, Paare für 50 Euro:

  • Vermittlung von Hilfsdiensten (Fahrdienste, Wäschereinigung, Putzdienste, Mahlzeiten use.)
  • Hilfestellung bei Anträgen und sonstigen behördlichen Angelegenheiten
  • Vermittlung von kulturellen und gesellschaftlichen Angeboten und Hinweisen zur  Freizeitgestaltung
  • Wer einen Notruf möchte, zahlt zusätzlich 25,50 € im Monat

Welche Leistungen werden von der Wohnpark am Weiher Leutershausen GmbH angeboten?

  • Was Leib und Seele zusammen hält – Essen und Trinken. Von der hauseigenen Küche können alle Mahlzeiten bezogen werden – Sie haben die Auswahl, ob sie täglich, nur ab und zu, alle Mahlzeiten, nur einzelne Mahlzeiten in ihrer Wohnung oder gemeinsam mit anderen in einem gemeinsamen Esszimmern einnehmen. Die Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Die Abrechnung erfolgt monatlich gegen Rechnung.
  • Sauber soll’s schon sein – Reinigung. Wir halten ein abgestuftes Angebot bereit. Wir bieten z. B.  1 x wöchentlich Grundreinigung an oder Fensterputzen 4 x im Jahr sowie andere Reinigen nach Bedarf.
  • Der Haken an der Wand – Kleinreparaturen und zusätzliche Hausmeisterdienste. Unser Hausmeister führt gegen Entgelt kleinere Reparaturen in Ihrer Wohnung aus.
  • Kleider machen Leute – Wäsche. Die für den restlichen Wohnpark tätige Wäscherei bietet einen namensbezogenen Service an.
  • In Kontakt bleiben – Wir bieten einen günstigen Anschluss über unsere Telefonanlage.

Hand in Hand den Alltag meistern

Was muss ich tun, um eine Wohnung zu bekommen, und wo bekomme ich nähere Auskünfte über die angebotenen Leistungen?
Im Wohnpark anrufen.

Telefon: 09823 954201

Telefax: 09823 954212

Aktuelles

Corona-Pandemie: aktuelle Regelungen für Besucher – hier lesen

Sie erreichen uns

Wohnpark am Weiher

Einrichtungsleitung

Frau Katharina Brovin

Am Stadtweiher 1
91578 Leutershausen

Tel. 09823 954-201
Fax 09823 954-212
brovin@wohnpark-leutershausen.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen